
Im Rausch der Farben - der Garten von Manfred Lucenz und Klaus Bender
Im Angebot keines Gartenreise-Veranstalters fehlt er: der Garten von Manfred Lucenz und Klaus Bender. Farben sind das Leitmotiv dieses 4.000 Quadratmeter großen Privatgarten-Traums in Schneppenbaum an der Mühlenstraße 6. Den Anfang des Gartenjahres macht im März und April ein weißgelbes Meer aus Narzissenblüten. Je nach Monat wechseln die dominierenden Farben der einzelnen Gartenräume in fast allen Schattierungen des Regenbogens, bis der leuchtende Purpurgarten im Herbst die Saison ausklingen lässt. Dieser Garten wird nicht nur von zahlreichen Reisegruppen besucht, sondern öffnet mehrmals im Jahr seine Pforten für alle interessierten Besucher.
Das Männerpaar hat seine Beziehung zu dem Grundstück in dem Buch "Ein Garten fürs Leben" dokumentiert. Die wunderbaren Fotografien von Jürgen Becker geben dem Werk einen besonderen Charme. Das Buch ist ein Nachschlagewerk für alle Gartenfreunde und die für die, die einen neue Gartenanlage schaffen möchten. 2014 kamen weitere Publikationen über den Garten auf den Buchmarkt. "Ein Garten wird niemals fertig" erschien im Februar und "Was eine Harke ist" wurde im April fertiggestellt.

Die Anlage ist nach lehrreichen Reisen der Besitzer in die „Gartenländer“ England, Frankreich, Belgien und den Niederlanden in den letzten 23 Jahren entstanden. Durch Geduld und Ausdauer wurde ein „Gartenparadies" geschaffen, das "in Deutschland ihresgleichen sucht". Durch die Vielzahl von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Filmaufnahmen für das deutsche Fernsehen ist der Garten bundesweit und im Grenzgebiet der Niederlande bekannt geworden. Er wird nicht nur von zahlreichen Reisegruppen besucht, sondern öffnet mehrmals im Jahr seine Pforten für alle interessierten Besucher.
Fachbesuch aus Bayern“ Im Rahmen einer Exkursion durch Gärten und Gärtnereien in Deutschland besuchte eine Gruppe Studierender der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf unter Leitung der Professoren Hertle und Henning den Garten Lucenz-Bender in Schneppenbaum. Durch das große Interesse der Gäste wurde die ursprünglich für 1,5 Stunden geplante Führung um eine Stunde verlängert. Es war der zweite Besuch einer Gruppe dieser Hochschule, die zu den namhaften Lehr- und Forschungsanstalten in Deutschland gehört.

Geöffnet 2023:
Sonntag, 26.03.
Sonntag, 02.04.
Freitag, 07.04.(Karfreitag)
Montag, 10.04. (Ostermontag)
Sonntag, 16.04.
Sonntag, 23.04.
Sonntag, 30.04.
Sonntag, 07.05.
Sonntag, 14.05.
Sonntag, 21.05.
Sonntag, 04.06.
Sonntag, 11.06.
Sonntag, 25.06.
Sonntag, 02.07.
Sonntag, 16.07.
Sonntag, 10.09.
Sonntag, 24.09.
Dienstag, 3.10. (Tag der Deutschen Einheit)
Außerhalb der angebotenen Termine sind Gruppenführungen mit einer Dauer von 90 Minuten nach telefonischer Terminabsprache möglich. Preis je Person 6 €, Gruppen unter 12 Personen pauschal 70 €.
Kostenbeitrag für Gartenbesichtigung: ab 12 Jahren 4 €
Kontakt: Klaus Bender, Manfred Lucenz, Mühlenstr. 6, 47551 Bedburg-Hau, Ortsteil Schneppenbaum, Tel. 02821/60270, mail@lucenz-bender.de, https://lucenz-bender.de
Letzte Änderung am Mittwoch, 31. Mai 2023 um 18:32:02 Uhr.